Quantcast
Channel: Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 90

Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Murmann

$
0
0
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft trauert um Prof. Dr. Klaus Murmann, ihren Stifter und Ehrenvorsitzenden, der am 13. Oktober im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Dazu erklärt Ingo Kramer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und Arbeitgeberpräsident: „Mit großer Anteilnahme und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Klaus Murmann. In Dankbarkeit und Achtung verneigen wir uns vor seiner Lebensleistung. Mit Klaus Murmann verlieren wir nicht nur einen der angesehensten Repräsentanten der deutschen Wirtschaft, sondern auch eine große Stifterpersönlichkeit und einen hochengagierten Förderer der Bildung in unserem Land. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft ist Klaus Murmann für sein herausragendes ideelles und finanzielles Engagement zu größtem Dank verpflichtet. Über seinen Tod hinaus werden wir sein Andenken bewahren. Im Wirken der Stiftung wird sein Vermächtnis lebendig bleiben.“ Während seiner Amtszeit als Arbeitgeberpräsident hat Klaus Murmann die Gründung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) federführend initiiert. Unter dem Dach der sdw gründete er die Stiftung Studienförderwerk Klaus Murmann und brachte wesentliche Teile seines Vermögens ein. Das Studienförderwerk der sdw, das sich an leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende und Promovierende richtet, trägt den Namen seines Stifters. Als Vorstandsvorsitzender hat Klaus Murmann von 1996 bis 2009 die Stiftung der Deutschen Wirtschaft durch seine Überzeugung, seinen Weitblick und seine Tatkraft maßgeblich geprägt. Der erfolgreiche Aufbau und die Weiterentwicklung der Stiftung sind zu großen Teilen ihm zu verdanken. Klaus Murmann verkörperte wie kaum ein anderer den Unternehmergeist und den Gemeinsinn, den die Stiftung in ihrem Leitbild verankert hat. Der Förderung junger Hoffnungsträger hat er ein Gesicht gegeben. In Gedanken sind wir bei seiner Frau und seinen fünf Kindern, denen unser tiefstes Mitgefühl gilt.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 90