Quantcast
Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 90

Ullrich Quednau, Wirtschaftsingenieurwesen, FH Lübeck

In unserer Porträtreihe im 20. Jahr des Studienförderwerks Klaus Murmann stellen wir heute Ullrich Quednau (25) vor. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen (Master) an der Fachhochschule Lübeck. Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ist er bereits seit Aufnahme seines Bachelorstudiums im Jahr 2012. Mit welchem gesellschaftlichen Engagement konntest Du die Juroren im Assessment Center als Bewerber überzeugen? Vermutlich waren die Juroren von meinem Engagement in der Fachschaft meines Fachbereiches und im Buddy-Programm "Chinabuddies" überzeugt. In der Fachschaft Technik und Wirtschaft hatte ich zu diesem Zeitpunkt die Leitung des Referats Qualitätsmanagement (QM) übernommen und einige Maßnahmen aus dem QM eingeführt. Im Patenprogramm "Chinabuddies" geht es darum, chinesische Austauschstudenten während ihres Aufenthaltes zu unterstützen und ihnen das Leben hier in Deutschland näherzubringen. Du hast mit unserer finanziellen Unterstützung ein Semester in Finnland (Kotka) studiert. Was ist Dir aus der Zeit im hohen Norden am meisten in Erinnerung geblieben? Das Auslandssemester in Finnland war eine tolle Erfahrung. In Erinnerung bleibt mir vor allem die Vorurteilslosigkeit der Menschen. Äußerlichkeiten wie Hautfarbe oder Kleidung spielen dort überhaupt keine Rolle. Es wäre schön, wenn das hierzulande auch so wäre - dann gäbe es keine Pegida! Bald hast Du Deinen Master als Wirtschaftsingenieur in der Tasche. Was planst Du danach? Ich würde liebend gerne eine Stelle in der Automobilindustrie finden. Außerdem möchte ich mehr reisen und mich im Mentorenprogramm des Alumnivereins für die Stipendiaten engagieren. Lieber Ullrich, wir wünschen Dir, dass Deine Berufswünsche in Erfüllung gehen und freuen uns darüber, dass Du uns über den Alumniverein eng verbunden bleibst.

Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 90